Besonders im Hertener Süden sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Bürgerstiftung seit 26 Jahren unermüdlich im Einsatz. Das größte und bekannteste Projekt der Einrichtung: Der Kinder- und Jugendhof Wessels an der Langenbochumer Straße. Dort nähern sich junge Menschen spielerisch der Pflanzen- und Tierwelt und der landwirtschaftlichen Arbeit. Gleichzeitig lernen sie gemeinsam Neues zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimawandel oder Naturschutz. Neben verschiedenen Bildungs- und Freizeitangeboten bietet der Hof Wessels auch regelmäßig Ferienbetreuungen für Schülerinnen und Schüler aus der näheren Umgebung an. Mit der Zusage der Förderung in Höhe von 10.000 Euro für die Jahre 2025 und 2026 erlangt die Einrichtung Planungssicherheit für laufende und künftige Projekte.
Bei ihrem Besuch informierten sich VIVAWEST-Geschäftsführerin Karin Erhard und Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, über die Arbeit des Teams, tauchten selbst in die landwirtschaftliche Welt auf dem Hof ein und zeigten sich beeindruckt: „Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen in unserer Welt eine zentrale Rolle – auch bei VIVAWEST. Es ist toll zu sehen, wie das Team vom Hof Wessels diese komplexen Themen spielerisch vermittelt. Die Kinder und Jugendlichen, die hier Zeit verbringen, erweitern nicht nur ihr Wissen für ihre berufliche Zukunft, sondern verbringen viel Zeit in der Natur und haben gemeinsam jede Menge Spaß. Daher unterstützen wir das Projekt sehr gerne weiter“, erklärte Karin Erhard.
Beim Rundgang über den Hof gab es Einblicke in das pädagogische Konzept und die verschiedenen Angebote. Jutta Haug, 1. Vorsitzende der Bürgerstiftung Herten, dankte VIVAWEST für die weitere Unterstützung: „Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in Herten ihre Lebenschancen ergreifen und ihren Weg gehen können. Der Hof Wessels ist unsere größte Initiative und wird in der Stadt sehr gut angenommen. Daher freue ich mich über die Unterstützung, die es uns ermöglicht, jungen Menschen weiterhin eine bunte Mischung aus naturnahen Bildungs- und Freizeitangeboten anzubieten.“
Das Engagement der Bürgerstiftung beschränkt sich aber nicht auf den Hof Wessels – die Einrichtung ist auch für viele andere Menschen im Hertener Süden nicht mehr wegzudenken. Eine zentrale Anlaufstelle dabei ist das Quartierbüro Herten Süd in der Elisabethstraße, das die Bürgerstiftung gemeinsam mit der Stadt Herten betreibt. Dort bekommen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Sozialberatung. Zudem gibt es regelmäßig Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sowie die Möglichkeit, mit anderen Menschen aus der näheren Umgebung in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
Um das Team des Quartierbüros bei der täglichen Arbeit zu unterstützen, fördert VIVAWEST das Engagement mit einer Spende von insgesamt rund 22.000 Euro für dieses und nächstes Jahr zugunsten der Stadt Herten und der Bürgerstiftung. „Wie immer mehr Menschen sind auch VIVAWEST-Mieter teilweise mit sozialen Herausforderungen wie Einsamkeit im Alter oder fehlendem Zugang zu Bildung konfrontiert. Genau hier setzt das Quartierbüro mit niedrigschwelligen Angeboten an und stärkt so das Zusammenleben und die Integration. Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende einen Teil dazu beitragen können, das Leben unserer Mieter und aller hier lebenden Menschen ein Stück besser zu machen“, sagte Thomas Wels.
Weitere Informationen zur Bürgerstiftung Herten und zur Vivawest Stiftung:
Bürgerstiftung Herten: Um bürgerschaftliches Engagement in der Stadt zu fördern und die Zukunftschancen junger Menschen zu verbessern, wurde 1999 die Hertener Bürgerstiftung gegründet. Zu den wichtigsten Projekten zählen der Hof Wessels (seit 2003), die Initiative „Ein Quadratkilometer Bildung [km²]“ (seit 2007) und das „SüderLeben“ (seit 2004). Das Engagement der Bürgerstiftung konzentriert sich vor allem auf die Themen Bildung und Nachhaltigkeit – durch diesen Fokus soll die Integration in Kindergärten, Schulen und weiteren Einrichtungen verbessert und die Perspektiven junger Menschen gestärkt werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.hertenerbuergerstiftung.de/.
Vivawest Stiftung: VIVAWEST unterstützt über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine, örtliche Kooperationspartner oder Kommunen in verschiedenen Quartieren in der Kinder- und Jugendbildung sowie der Senioren- oder Integrationshilfe. Das zentrale Ziel sämtlicher Aktivitäten ist es, das nachbarschaftliche Zusammenleben und den Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken. Die Stiftung fördert mehr als 70 laufende Projekte und unterstützt 60 Nachbarschaftstreffpunkte in 40 Quartieren. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2009 flossen rund 13 Millionen Euro Spendenvolumen, es wurden 240 Ferienfreizeiten mit rund 5.000 teilnehmenden Kindern unterstützt. In den Quartieren von VIVAWEST engagieren sich rund 300 Ehrenamtliche für ihre Siedlungsbereiche und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft. Ausführliche Informationen zur Vivawest Stiftung finden Sie auch unter https://www.vivawest.de/stiftung.