Seit einigen Monaten laufen auf dem über 12.400 Quadratmeter großen Areal im am südlichen Bonner Stadtrand die Bauarbeiten. Gemeinsam realisieren die Familie Lubig und der Projektentwickler Ten Brinke auf dem Gelände ein Quartier mit 165 Wohnungen – 54 davon öffentlich gefördert – in zwei Bauteilen. Zudem entstehen auf dem Grundstück drei Gewerbeeinheiten, darunter ein Supermarkt und eine Drogerie, sowie zwei separate Tiefgaragen mit über 200 Pkw-Stellplätzen für die künftigen Mieter und Kunden. Nach der aktuell für Ende 2027 geplanten Fertigstellung wird VIVAWEST das im Stadtteil Lannesdorf gelegene Quartier schlüsselfertig übernehmen. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung feierten Vertreter von VIVAWEST und den Projektpartnern im Beisein von Oberbürgermeisterin Katja Dörner heute den erfolgreichen Baustart.
„Über 160 Wohnungen inklusive Nahversorgung – damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des angespannten Bonner Wohnungsmarkts und schaffen einen Mehrwert für die Menschen in Lannesdorf. Der Mix aus unterschiedlichen Wohnungsgrößen und Finanzierungsarten spricht alle Zielgruppen von VIVAWEST an und bietet unseren künftigen Mietern ein modernes Zuhause in bester Lage“, sagte Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung. „Ich bedanke mich bei unseren Partnern und der Stadt Bonn für die gute Zusammenarbeit und bin schon jetzt gespannt auf das Ergebnis“, führte Uwe Eichner weiter aus.
Auch die Vertreter der Projektgesellschaft freuten sich über den gelungenen Baustart nach längerer Planungsphase. „Mit VIVAWEST konnten wir einen verlässlichen Partner gewinnen, der im Rheinland über langjährige Erfahrung in der nachhaltigen Bewirtschaftung der eigenen Bestände verfügt. Gemeinsam schaffen wir ein Quartier, das Energieeffizienz und modernes Wohnen vereint – und das für unterschiedliche Einkommensgruppen“, erklärte Dr. Sebastian Lubig, Geschäftsführer und Teilhaber der Projektgesellschaft. „Nachdem wir in Abstimmung mit der Stadt Bonn alle nötigen Vorarbeiten auf dem Grundstück erfolgreich abschließen und Ende 2024 mit dem Bau starten konnten, nimmt das neue Quartier immer mehr Gestalt an. Ich bin überzeugt, dass sich die künftigen Bewohner hier wohlfühlen werden“, ergänzt Christian Braun, Projektleiter bei Ten Brinke.
Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner nutzte die Grundsteinlegung, um sich persönlich einen Eindruck von der Baustelle zu verschaffen und hob die Bedeutung des Projekts hervor. „Der Mangel an Mietwohnungen in Bonn ist eine Herausforderung, der wir uns seit Jahren stellen und die uns auf absehbare Zeit beschäftigen wird. Der hier entstehende hochwertige Wohnraum, der zudem auch noch zu einem Drittel öffentlich gefördert und somit mit moderaten Mieten angeboten wird, ist ein wichtiges Zeichen, dass wir uns dafür einsetzen, die Schaffung neuen und energieeffizienten Wohnraums zu ermöglichen. Mein Dank gilt allen Beteiligten und ich wünsche gutes Gelingen bei der weiteren Umsetzung!“
Der Name des künftigen VIVAWEST-Quartiers leitet sich vom Eigentümer und der ehemaligen Nutzung des Grundstücks ab – bis 1999 befand sich auf dem Areal eine Produktionsstätte sowie der Hauptsitz der in den 1940er Jahren gegründeten Josef Lubig GmbH, die heute in Deuselbach im Hunsrück produziert.
Nach der Fertigstellung bieten die Wohnungen rund 12.000 Quadratmeter Gesamtwohnfläche. Die barrierearmen 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 29 bis 119 Quadratmetern Wohnfläche sprechen sowohl Paare und Singles aller Altersgruppen als auch Familien an. Hinzu kommen gut 4.100 Quadratmeter Gewerbefläche, die sich auf einen EDEKA-Markt, eine Drogerie und einen weiteren Bereich, dessen Nutzung noch nicht feststeht, verteilen.
Die vier viergeschossigen Wohngebäude folgen der Klimaschutzstrategie von VIVAWEST. So werden die Häuser ressourcenschonend per Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Zusätzlich werden auf den Flachdächern Photovoltaik-Anlagen installiert. Alle Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage sind für die Nutzung von E-Ladesäulen (Wallbox) vorgerüstet. Neben den Parkplätzen entstehen außerdem rund 450 Fahrradstellplätze.
Das Lubig-Quartier liegt im Süden von Bonn und bietet über die B9 eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Bonner Innenstadt und die umliegende Region. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der S-Bahnhof Bonn-Mehlem sind fußläufig erreichbar, zudem befindet sich eine Bushaltestelle in wenigen Metern Entfernung.
VIVAWEST bewirtschaftet in Bonn aktuell rund 1.000 Wohnungen.