Pressemitteilung

Kostüme, Kekse, Karneval: Junge Jecken aus Gelsenkirchen feiern gemeinsam Rosenmontag

Plätzchen backen und Spaß haben – darauf freuen sich die Kinder aus der Aldenhofsiedlung jedes Jahr aufs Neue. Bei der vom Amigonianer soziale Werke e.V. organisierten Aktion im VIVAWEST-Quartier Gelsenkirchen-Feldmark standen – passend zur närrischen Hochsaison – Clown-Muffins und weiteres Gebäck auf der Rezeptliste. Das Karnevalsbacken wurde von der Vivawest Stiftung gefördert und sorgte bei den verkleideten Kindern für beste Laune.

Die acht Bäckerinnen und Bäcker im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren legten sich nach der Begrüßung durch Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, in der Küche des Jugendtreffs ordentlich ins Zeug. Unter dem Motto „Kunterbunt und Lecker – Karnevalsbacken für kleine Jecken“ rührten, mixten, formten und verzierten sie Muffins, Amerikaner und weiteres zum Anlass passendes Gebäck. Die klassischen Backschürzen blieben dabei selbstverständlich im Schrank. Stattdessen standen am Rosenmontag unter anderem eine Zahnfee, eine Polizistin und ein Hulk rund um den Backofen. Das Team der Amigonianer hatte zusätzlich einige Hüte und Masken organisiert, um die Outfits aller Kinder abzurunden. 

Bei der „Küchenschlacht“ blieb nicht nur ausreichend Zeit, um gemeinsam zu lachen und die eigenen Kreationen ausgiebig zu kosten – natürlich wurde auch ordentlich gefeiert. Zum Abschluss stand dann das Verpacken auf dem Plan: Die Kinder füllten die Ergebnisse ihrer Arbeit ab und nahmen sie für ihre Familien mit nach Hause. Zudem erhielten alle Kinder ein „Jecken-Zertifikat“ als Erinnerung an den gemeinsamen Tag.

„Kaum ein Fest schafft es, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und mit eigenen Persönlichkeiten so unkompliziert und ausgelassen zusammenzubringen wie Karneval. Dieser Austausch und ein gutes Zusammenleben sind uns bei VIVAWEST sehr wichtig. Die Kinder hatten einen tollen Tag und konnten ihre Kreativität ausleben. Dafür bedanke ich mich beim Team der Amigionianer und freue mich, dass wir mit unserer Spende einen kleinen Teil beitragen konnten“, sagte Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung.

„Im Alltag bleibt für Fantasie oft wenig Zeit. Das ist an Rosenmontag anders und wir konnten sehen, wie sehr die Kinder den Tag genossen haben. Zudem verbindet das gemeinsame Backen und ist für Kinder, die zu Hause nicht allzu oft die Möglichkeit dazu haben, etwas Besonderes. Es war schön zu beachten, mit wie viel Freude und Motivation sie dabei waren. Vielen Dank an die Vivawest Stiftung für die Unterstützung der Backaktion“, erklärte Mathilda Wittig, Leiterin des Jugendtreffs der Amigonianer. 

VIVAWEST unterstützt über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine, örtliche Kooperationspartner oder Kommunen in verschiedenen Quartieren in der Kinder- und Jugendbildung sowie der Senioren- oder Integrationshilfe. Das zentrale Ziel sämtlicher Aktivitäten ist es, das nachbarschaftliche Zusammenleben und den Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken.
 

2025_03_03_PM_VIVAWEST_Backaktion_Amigonianer_Gelsenkirchen.pdf

pdf, 177 KB