Die Mitglieder des Vielfalt in Echt-Teams Denise Haake (rechts im Bild), Aarin Flötgen (mitte) und Murat Üntürk (links) stehen auf der Terasse der VIVAWEST Hauptzentrale und Blicken auf den Gelsenkirchener Nordsternpark. Alle drei tragen ihre Arbeitskleidung.
Wir für die Region

Haltung als Herzstück

Vielfalt und Diversität sind in der Kultur von VIVAWEST fest verankert. Eine Kampagne trägt diese Werte nun bewusst nach außen – mithilfe neugieriger Azubis.

Die Wohnquartiere von VIVAWEST sind Orte gelebter Vielfalt. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Herkunft, verschiedenen Alters und mit ganz eigenen Lebenswegen aufeinander. Das macht die Siedlungen einzigartig – und zu lebens- und liebenswerten Orten.

Vielfalt zeigt sich jedoch nicht nur in den Quartieren, sondern auch bei VIVAWEST selbst. „Die Werte, die das Thema Vielfalt transportiert, sind für uns immer selbstverständlich gewesen. Uns ist es jetzt besonders wichtig, diese Vielfalt noch stärker nach außen zu tragen“, sagt Jeanny Schreiber aus dem Bereich Kommunikation von VIVAWEST. Gemeinsam mit Jaqueline Reske aus dem Fachbereich Marketing/Events betreut sie ein Team, welches dafür die Kampagne „Vielfalt in Echt“ auf den Weg gebracht hat. „Wir wollen in Zeiten wachsender Intoleranz nicht gegen etwas sein, sondern für etwas. Nämlich für Vielfalt und demokratische Werte.“

Vielfalt als Antrieb

Vielfalt stärkt die Teams, die bei VIVAWEST täglich gemeinsam an neuen Ideen arbeiten. Sie ist Antrieb, bringt neue Perspektiven und führt zu kreativen Lösungen, die den Alltag bereichern und das Unternehmen stetig weiterentwickeln. Diese Überzeugung spiegelt sich auch in der besonderen Umsetzung der Kampagne wider: Junge VIVAWEST-Auszubildende schlüpfen in die Rolle eines Reporters. Mit Kamera und Mikrofon ausgestattet, erkunden sie verschiedene VIVAWEST-Wohnquartiere und Bereiche des Unternehmens.

Format überzeugt

Sie sprechen mit Mietern, führen Gespräche mit der Geschäftsführung sowie Kollegen aus verschiedenen Unternehmensbereichen und dokumentieren so, wie Vielfalt das Zusammenleben bereichert. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse schildern sie in verschiedenen Formaten auf den Social-Media-Kanälen von VIVAWEST.

„Bislang kommt das Format sehr gut an. Unsere Azubis haben viel Spaß daran und bringen sich gerne ein. Unser Team wird auch immer größer“, sagt Jaqueline Reske. Regelmäßig treffen sich alle Beteiligten, um über neue Themen nachzudenken, die im Zuge der Kampagne von den Azubis beleuchtet werden – wie etwa die Bundestagswahlen. „Die Azubis bringen ihre Perspektiven ein und helfen dabei, unsere Vision von einer bunten und zukunftsorientierten Gemeinschaft weiterzuentwickeln“, sagt sie.

Neue Gesprächspartner

Dabei sind die jungen Nachwuchskräfte immer auf der Suche nach inspirierenden Geschichten und Gesprächspartnern in den VIVAWEST-Quartieren. „Wer als VIVAWEST-Mieter Lust hat, eine spannende Geschichte zum Thema Vielfalt zu erzählen, kann sich gerne bei uns melden“, sagt Jeanny Schreiber.

VIVAWEST sucht deine Geschichte

Die VIVAWEST-Azubis sind im Rahmen der Kampagne „Vielfalt in Echt“ auf der Suche nach Mietergeschichten, die sich rund um das Thema Vielfalt drehen. Wer selbst Vielfalt im Alltag lebt, sich besonders dafür einsetzt oder einen spannenden Hintergrund hat, kann sich gern für ein Interview unter der E-Mail-Adresse vielfaltinecht@vivawest.de melden und seine Geschichte erzählen. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich filmen oder fotografieren zu lassen. Die Inhalte werden anschließend auf den Social-Media-Kanälen von VIVAWEST geteilt.